Im Rahmen einer Schlaflaboruntersuchung wurde bei Ihnen festgestellt, dass es im Schlaf immer wieder zu Atemaussetzern kommt. Die Ursache für diese Atemaussetzer ist häufig ein zu langer, schlaffer, weicher Gaumen mit einem verlängerten Zäpfchen. Im Schlaf kommt es zu einer Erschlaffung der Muskeln im Bereich des Rachenraumes und des Gaumens. Die ein- und ausströmende Luft beim Atmen versetzt die Schleimhaut des Gaumens in Schwingungen. Dabei entsteht ein Geräusch, das als Schnarchen bezeichnet wird. Weitere Ursachen für das Schnarchen sind behinderte Nasenatmung durch vergrößerte Nasenmuscheln oder eine Verkrümmung der Nasenscheidewand oder eine chronische Nasennebenhöhlenentzündung. Übergewicht mit vermehrter Fettanlagerung unter der Schleimhaut des Gaumens, herabgesetzte Muskelspannung im Schlaf durch Genuss von Alkohol oder Einnahme von Schlaftabletten.